Nikolaus von Amsdorff: Brief an Johann Friedrich I., geborener Kurfürst von Sachsen mit er Empfehlung, die Schriften Luthers in chronologischer Reihenfolge in der Jenaer Lutherausgabe drucken zu lassen. Rörer soll von Stoltz unterstützt werden. Eine Liste der Schriften Luthers kann er nicht beilegen, weil er zu wenige Schriften hat, da sie ihm teilweise durch Verleihen abhanden gekommen sind. Übersetzungen von Luthers Schriften sollen nicht aufgenommen werden: >B<
incipit (german):
Dem durchleuchtigsten hochgeborn Fürsten vnd Herrn, Herrn Johans Friedrich dem eldern, Hertzogen zu Sachssen vnd gebornem Curfürsten etc. meinem gnedigsten Herrn. Gnedigster hochgeborner Churfürst, Ich achte es dafür, das man die Bücher Doctoris Martini, seliger gedechtnis, nicht ein besser noch nützlicher ordnung oder abteilung machen kan … –
... denn die jenigen so Er selbst geprediget, gelesen oder geschrieben hat. Gnedigster herr, dis hab ich auff E. C. F. G. befelh auffs vntertheniste die selbige berichten vnd anzeigen sollen vnd wollen. Gott der allmechtige tröste vnd sterck E. C. F. G. in dem erkentnis vnsers lieben Herrn Jhesu Christi, vnd erhalte sie in frischer gesundheit. Zu ehre vnd lob seines heiligen namens. Datum Gota am xxiiii Januarii 1554. E. C. F. G. underthenigster vnd gehorsamer Caplan Niclas von Amsdorff.